Noah Joel Huber


Kernthemen der künstlerischen Arbeit

Meine Arbeit ist das Kreieren, Prägen und Sein von Material und Körper. Meine Installationen, Objekte und Skulpturen sind Stellvertreter*innen von mir, mit voller Handlungsfähigkeit. Ausserdem arbeite ich in Form von Performances und Ritualen. 

 

In meinen bisherigen Projekten und Arbeiten habe ich eine theatrale und dramatische Formsprache entwickelt. Meine Bezüge und Inspirationen sind häufig in meiner Biographie, der Populärkultur und dem Theater verortet.

 

Seit 2021 studiere ich Kunst an der F+F Schule für Kunst und Design in Zürich.

Mit Caroline Stadelmann bilde ich das Kollektiv SEDIMENT.

Der KUNSTLICHT Verein wurde von mir mitgegründet. Aktuell agiere ich als Vereinspräsident.


Ausstellungen und Projekte:


2023 - "Ohne Titel (100.10.10.1.1.)" Performance-Ritual (10 Stunden), ACT Festival, Zürich 


2023 - "Also..." Text-Performance (18min), div. Präsentationsorte


2023 - "SEDIMENT @ Kabinenwechsel", Installation im Kabinenwechsel, St. Gallen, SEDIMENT 


2023 - "Loswerden - Loslassen", im Waschraum der SBB Werkstätte Zürich, Gruppenausstellung


2022 - REQUIEM..., Bullingerstrasse 3, Zürich Einzelausstellung 


2022 - BANG BANG, Museum Tinguely Basel "VIP" Performance


2022 - RHIZOM Festival, Rote Fabrik "Requiem for an enemy" Installation


2022 - Kunstlicht Gala, Cabaret Voltaire (Organisation, Durchführung der Auktion)


2022 - Found in translation, Helmhaus Zürich "Mein Name sei..." Performance 


2022 - ACT Festival, Schlachthof Biel "who calls the shots?" SEDIMENT Performance


2022 - Work of art, Art Institute San Francisco "Cleaning the floor" SEDIMENT Performance


2021 - On waiting... for their words to leave our mouth, Strauhof Zürich, Installation. Konzeptarbeit und Performances


2021 - "Requiem for a tumbleweed" Installation, F+F Schule für Kunst und Design


Publikationen:

2023 - "twenty years - building bridges", ACT Festival (SEDIMENT)


Theater:

2019-2020  - "Hair Hubers Enthauptungen" (Live Latenightshow, Autor, Regie und Schauspiel)


2018 - "Die Suche nach dem roten Fäde(r)li (Schauspiel)


2018 - "Biedermann und die Brandstifter" - See-Burgtheater Kreuzlingen (Schauspiel)


2017 - "Kasimir und Karoline" - See-Burgtheater Kreuzlingen (Schauspiel)


2017 - "Der Mime ist tot, es lebe der Mime" (Solostück, Autor und Schauspiel)